SK Finance – Grundprinzipien!
Fundiertes Wissen über die Zusammenhänge der Finanz- und Kapitalmärkte ist die grundlegende Voraussetzung für den Schutz und das Wachstum von Vermögen.
Flexibilität
∑ Ein erfolgreicher Investor muss auf die sich ständig ändernden Bedingungen nicht nur flexibel reagieren, sondern auch aktiv agieren können.
Erfahrung
∑ Gier und Furcht – diese beiden extremen Emotionen bestimmen die Börse. Um trotzdem vernünftige Anlageentscheidungen zu treffen, bedarf es viel Erfahrung.
Diversifikation
∑ „Der einzige Investor, der nicht diversifizieren sollte, ist derjenige der immer 100% richtig liegt!“ (Sir John Templeton; Börsianer und Gründer des Templeton Growth Fund, Inc.)
Wert
∑ Der Preis bestimmt, was man zahlt – der Wert bestimmt, was man dafür bekommt! Wert und Preis fallen in der Realität oftmals auseinander.
Strategie
∑ „Geduld ist die oberste Tugend des Investors.“ (Benjamin Graham; Value-Investor und Begründer der systematischen Aktien-Analyse)
Marktinformationen – Beginn einer längerfristigen Baisse oder nur eine kurzfristige Marktkorrektur?
Die in den vergangenen Wochen enorm angestiegene Marktvolatilität hat viele Anleger verunsichert. In einigen Bereichen kam es regelgerecht zu einer breit angelegten Marktpanik und die Kurse an den Aktienmärkten sind kräftig eingebrochen. Aber auch andere Assetklassen kamen unter die Räder (z.B. Rohstoffe) oder konnten nicht immer einen so effektiven Schutz (z.B. verschiedene Staatsanleihen) gegen die fallenden Aktienkurse bieten, wie gewünscht. …
Marktinformationen – Einbruch am chinesischen Aktienmarkt; Geldpolitik der Fed
Während in den letzten Wochen die Griechenlandkrise, immerhin knapp zwei Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung, die Berichterstattung in Deutschland dominierte, brach der chinesische Aktienmarkt um mehr als 30 Prozent ein und über die mögliche baldige Anhebung des Leitzinses der US-amerikanische Notenbank Fed wurde fast überhaupt nicht mehr berichtet. Auf beide Themenbereichen möchte ich daher in diesen Marktinformationen eingehen. Einbruch am chinesischen …
Marktinformationen – Die griechische Tragödie…
Zeit und Geld werden knapper, die Rhetorik wird schärfer und die Märkte reagieren nervöser. Die rhetorische Verschärfung mag an vorangegangene „entscheidende“ Verhandlungswochen erinnern. Doch mit Ablauf des Rettungspakets Ende Juni scheinen die Märkte zunehmend einen Zahlungsausfall zu befürchten. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich bereit erklärt, die Verantwortung für die Folgen der Ablehnung eines unfairen Abkommens mit den Gläubigern …
Beautiful Deleveraging – How the Economic Machine Works
Die Kritik an den Niedrigzinsen der Notenbank ist groß und zahlreich, gerade auch in Deutschland. Doch welche Überlegungen stecken wirklich hinter den ungewöhnlichen Maßnahmen? Eine mögliche Erklärung liefert das theoretische Konzept des sog. „Beautiful Deleveraging“. Eine sehr anschauliche Darstellung dieses Konzepts liefert das Modell des Schuldenzyklus von Ray Dalio (Gründer von Bridgewater). In „How The Economic Machine Works“ (siehe Video) …
Raus aus der Zinsfalle
Sicherheitsorientierte Anleger brauchen neue Perspektiven. Perspektiven, die sich rechnen. Über Jahrzehnte war klar, in welche Kapitalanlagen man investieren musste, um relativ stabile und sichere Erträge zu erzielen. Lebensversicherungen, Tagesgeld- und Festgeldkonten, Immobilien und Anleihen sowie defensive oder vermögensverwaltende Fonds waren die Basis im Portfolio vieler Anleger. Die Zeiten dieser Klarheit gehen zu Ende. Durch die niedrigen Zinsen lohnen sich viele …