von Sascha Knapp | Dez 21, 2022 | Kapitalmarktausblick, Marktinformationen
„Pessimismus ist dein Freund an der Börse, Euphorie ist dein Feind.“ Warren Buffett Auch 2023 wird kein einfaches Investmentjahr! Das neue Investmentumfeld bleibt herausfordernd. Die Inflation sollte hoch bleiben, Zinsen und Volatilität weiter ansteigen....
von Sascha Knapp | Nov 22, 2022 | Anlegerinformationen, Marktinformationen
Das Jahr 2022 war für alle Anlageklassen ein schlechtes Jahr! Besonders für die vermeintlich defensiven Komponenten des Anleihesektors war es ein richtiges Katastrophenjahr! Außer Cash hat keine Absicherung funktioniert (und auch hier hat man natürlich aufgrund der...
von Sascha Knapp | Okt 28, 2022 | Anlegerinformationen, Marktinformationen
Anleger im Stimmungstief. Jetzt heißt es durchhalten. „The investor’s chief problem—and even his worst enemy—is likely to be himself.” Benjamin Graham Die Anlegernerven wurden und werden im Jahr 2022 sehr stark strapaziert. Die Vielzahl der Krisen und auch deren...
von Sascha Knapp | Jun 14, 2022 | Anlegerinformationen, Marktinformationen
Nach der Flut kommt die Ebbe – und viele hatten anscheinend keine Badehose an die große Verkaufswelle an den Börsen hält weiter an. Die Bären haben erneut das Ruder übernommen. Bei vielen Anlegern macht sich langsam, aber sicher auch eine gewisse Panik und Resignation...
von Sascha Knapp | Mai 12, 2022 | Anlegerinformationen, Geldanlage, Kapitalmarktanalysen, Marktinformationen, Vermögensberatung
„Eine Spekulation ist eine Wette darauf, was andere über ein bestimmtes Investment denken. Bei einem Investment hingegen geht es darum, vom Wachstum des Gewinns eines Unternehmens langfristig zu profitieren. Entscheidend ist also der innere Wert einer Aktie und...
von Sascha Knapp | Mrz 7, 2022 | Anlegerinformationen, Geldanlage, Kapitalmarktanalysen, Marktinformationen, Vermögensberatung
In unsicheren Zeiten reagieren die Finanzmärkte immer mit einem Risk-off. Vermeintlich unsichere Wertpapiere (Aktien) werden verkauft. Doch die Suche nach vermeintlich „sicheren Häfen“ (insb. Staatsanleihen mit bester Bonität) fällt in einem Niedrigzinsumfeld schwer....