
Carry Trades
Der Crash vom 5. August 2024 „Selbst der kluge Investor braucht wahrscheinlich beträchtliche Willenskraft, um der...
Narrative Wirtschaft
Wie populären Erzählungen, die sich wie ansteckende Krankheiten verbreiten, Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen...
Ausblick 2024
Geopolitische Spannungen, hohe Zinsen, wichtige Wahlen, Protektionismus, „soft landing“?!? Auch das neue Jahr wird...
Warum Privatanleger oftmals scheitern
Fehlende Geduld und Weitsicht bei Investments „The big money is not in the buying and selling, but in the waiting.”...
SK Finance ist ein inhabergeführter Investment Spezialist mit dem Fokus auf gemanagte Portfoliolösungen für Privatkunden.

Börsenjahr 2022 – Verstecken gilt nicht
Das Jahr 2022 war für alle Anlageklassen ein schlechtes Jahr! Besonders für die vermeintlich defensiven Komponenten des Anleihesektors war es ein...

Was gute von schlechter Geldanlage unterscheidet
Anleger im Stimmungstief. Jetzt heißt es durchhalten. „The investor’s chief problem—and even his worst enemy—is likely to be himself.” Benjamin...

Investieren in unsicheren Zeiten
Nach der Flut kommt die Ebbe – und viele hatten anscheinend keine Badehose an die große Verkaufswelle an den Börsen hält weiter an. Die Bären haben...

Willkommen in der Börsen-Realität
„Eine Spekulation ist eine Wette darauf, was andere über ein bestimmtes Investment denken. Bei einem Investment hingegen geht es darum, vom...

Was bedeutet der Krieg für die Konjunktur und die Finanzmärkte?
In unsicheren Zeiten reagieren die Finanzmärkte immer mit einem Risk-off. Vermeintlich unsichere Wertpapiere (Aktien) werden verkauft. Doch die...

Monetärer und geopolitischer Druck
Belastung für die Börsen Die Kapitalmärkte befinden sich seit Wochen in schwierigem Fahrwasser. Monetär sowie geopolitisch könnten sie kaum mehr...

Schwarze Schwäne – Marktausblick 2022
In meinem Geldanlage Blog vom 18.10.2021 „Die Luft wird dünner“ hatte ich auf die möglichen Folgen einer restriktiveren Geldpolitik hingewiesen....

Die Luft wird dünner – Führt das „Tapering“ zur Trendwende an den Aktienmärkten?
Die Notenbanken – besonders in Europa und den USA – haben in den vergangenen anderthalb Jahren enorme Summen an Liquidität in die Märkte gepumpt....

Inflation – Gekommen um zu bleiben
Das Thema Inflation beherrscht aktuell die Diskussion an der Börse. Notenbanken und Staaten fluten seit vielen Jahren die Märkte mit Geld. Im Zuge...